Idee und Konzept
Über den Park
Dieser Abenteuerpark ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie in eine ferne Vergangenheit entführt. In einer Welt, die sich rasant modernisiert, bietet dieser Park die Möglichkeit, das Leben in vergangenen Zeiten zu erleben – fernab von Hektik und moderner Technologie.
Hier können die Besucher in eine historisch gestaltete Umgebung eintauchen, an interaktiven Abenteuern teilnehmen und das Gefühl von Entdeckung und Spannung hautnah erleben. Von herausfordernden Rätseln über Rollenspiele und spannende Aktivitäten bis hin zu aufregenden Fahrgeschäften und vielfältigen Attraktionen – all das sorgt für ein unvergessliches Unterhaltungserlebnis. Jeder Winkel dieses Parks erzählt seine eigene Geschichte.
10 abenteuerliche Welten erwarten Sie:
- Die Western-Ära
- Die Welt der Wikinger
- Das Piratenabenteuer
… und viele mehr!
Diese 10 Themenwelten sind während des Spiels vollständig miteinander verbunden. Beispielsweise kann eine Herausforderung oder ein Rätsel in der Western-Welt beginnen, während die Lösung in der Piraten-Welt zu finden ist. Diese Verknüpfung zwischen den Bereichen schafft ein dynamisches und interaktives Erlebnis, das die Besucher dazu motiviert, Rätsel zu lösen und Herausforderungen im gesamten Park zu meistern – jede Spielminute ist voller Spannung und neuer Entdeckungen.
Hier erleben Sie nicht nur Spaß, sondern tauchen auch in die Kultur, Traditionen und Lebensweisen vergangener Zeiten ein. Jede Erfahrung bringt Sie ein Stück näher an die Vergangenheit. Dies ist nicht nur ein Park – es ist ein echtes Abenteuer inmitten der Geschichte!
Eine Erfahrung des Lebens ohne Technologie und den hektischen Alltag.
Sie sehen die Geschichte nicht nur, sondern erleben sie hautnah.
Ein Ort der Ruhe und des Genusses des einfacheren Lebens vergangener Zeiten.
Genießen Sie die Geschichte und Kultur vergangener Zeiten, kombiniert mit Unterhaltung und einem spannenden Erlebnis.
Dieser Park ist der Ort, an dem Sie in eine andere Welt eintauchen und ein Abenteuer erleben können!
Unterhaltungsangebote im Park:


Game Book
Dieser Abenteuerpark ist im Vintage-Stil gestaltet und bietet den Besuchern mit historischen Elementen und Designs ein einzigartiges Erlebnis der vergangenen Welt.
Eine der besonderen Attraktionen dieses Parks ist das Spielbuch, das Besucher optional erwerben können. Dieses Buch fungiert als interaktives Spiel und verleiht dem Parkbesuch eine einzigartige und spannende Dimension, die das Erlebnis noch intensiver macht.
Einige Elemente des Buches sind mit der Idee eines Fortschrittsbalkens (Progress Bar) gestaltet. Diese Elemente vermitteln nicht nur wertvolle Informationen, sondern erzeugen auch ein Gefühl von Fortschritt und Motivation beim Leser. Die Verwendung eines Fortschrittsbalkens ist eine kreative und ansprechende Idee, die das Leseerlebnis interaktiver und fesselnder macht.
Natürlich können Besucher den Park auch ohne das Buch genießen. Doch mit dem Buch wird das Abenteuer auf ein völlig neues Level gehoben. Es enthält zahlreiche Herausforderungen, Rätsel und Spiele, die speziell mit der Umgebung des Parks verknüpft sind. Jede gelöste Aufgabe bringt den Besucher eine Stufe weiter und trägt zu einem fesselnden und interaktiven Erlebnis bei.
Neben dem nostalgischen Design des Buches, das durch den Einsatz von Vintage-Elementen und klassischen Grafiken ein besonderes Flair schafft, bietet es eine außergewöhnliche Funktion: Personalisierung. Jedes Buch wird mit dem Namen des Käufers registriert und ist für alle Altersgruppen – von Kindern bis zu Erwachsenen – geeignet. Die individuelle Gestaltung macht das Buch nicht nur attraktiver, sondern steigert auch die Motivation und Vorfreude auf das Abenteuer. So entsteht ein unvergleichliches und immersives Erlebnis!
Die Einnahmen des Parks stammen aus

Ticketverkauf

Verkauf von Zusatzprodukten
(Bücher, Souvenirs, Fotos)

Training

Vermitung von Flächen
(für besondere Events zb:Restaurants ...)
Dieser Park wird Auch andere EInnahmequellen haben, die ich später erklären werde
Anworten auf 16 Schlüsselfragen
Mein Abenteuerpark ist mehr als nur ein Freizeitangebot – er kombiniert spielerische Unterhaltung
mit Bildung und Nostalgie und spricht damit ein breites Publikum an, von Kindern bis zu
Großeltern. Der Markt für Freizeit- und Erlebniskonzepte wächst stetig, insbesondere für innovative
und immersive Erlebnisse. In einer Zeit, in der Menschen nach echten und erinnerungswürdigen
Momenten suchen, bietet mein Park genau das. Investoren könnten hier von einem zukunftsweisenden
Projekt profi tieren, das sowohl hohe Besucherzahlen als auch Möglichkeiten für Zusatzverkäufe
(Merchandising, spezielle Events, die personalisierte Buchreihe) bietet.
Mein Abenteuerpark bietet eine einzigartige Vintage-Themenwelt, die den Besuchern eine interaktive
und authentische Reise in die Vergangenheit ermöglicht. Anders als in traditionellen Parks
erleben die Gäste hier eine Umgebung, die historische Zeiten lebendig werden lässt. Mit verschiedenen
thematischen Welten und einem personalisierten Buch, das wie ein Spiel funktioniert, haben
die Besucher die Möglichkeit, in eine völlig neue Welt einzutauchen und ihren Besuch auf besondere
Weise zu gestalten. Viele Menschen kennen die Vergangenheit nur aus Büchern oder Filmen –in meinem Park können sie diese Zeit hautnah und real erleben. Dieses Konzept ist in der Branche
einzigartig und hebt meinen Park deutlich von anderen ab.
Der Park bietet etwas für jeden: Kinder können in die Welt des Abenteuers eintauchen, Erwachsene
können nostalgische Momente erleben, und Familien können gemeinsam auf Entdeckungstour gehen.
Die Kombination aus Themenfahrten, interaktiven Erlebnissen und kulturellen Events schafft
eine einzigartige Atmosphäre. Besucher, die das personalisierte Buch besitzen, haben sogar einen
doppelten Anreiz, da sie Teile der Geschichte selbst erleben können und eine noch stärkere
Verbindung zum Park aufbauen. In einer Zeit, in der besondere und persönliche Erlebnisse sehrgeschätzt werden, erfüllt dieser Park ein großes Bedürfnis nach authentischem und sinnstiftendem Entertainment.
Im Gegensatz zu den klassischen Freizeitparks, die oft moderne Themen und Fahrgeschäfte im Vordergrund haben, legt mein Abenteuerpark Wert auf eine echte, historisch inspirierte Welt, in die die Besucher eintauchen können. Durch das Konzept des „lebendigen Spiels“ (mittels des personalisierten
Buchs) schaffen wir eine doppelte Bindung: Die Gäste werden Teil der Geschichte, die sie im Park erleben, und können diese immer wieder neu entdecken. Außerdem bieten wir kulturelle und lehrreiche Programme, was den Besuchern zusätzlich wertvolle Inhalte bietet und den Park auch für Schulen und andere Bildungseinrichtungen interessant macht.
Neben den Eintrittsgeldern, die eine Haupteinnahmequelle darstellen, bietet mein Abenteuerpark
verschiedene zusätzliche Einnahmemöglichkeiten:
• Merchandising: Verkauf des personalisierten Buches, themenbezogene Souvenirs und Vintage-
Artikel.
• Gastronomie und themenbezogene Restaurants: Restaurants und Cafés im Vintage-Stil bieten
ein besonderes kulinarisches Erlebnis, das zum Gesamtkonzept des Parks passt und Besucher
zum Verweilen einlädt.
Auf diese Weise entsteht ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das auf mehreren Säulen basiert und
sich fl exibel an Marktanforderungen anpassen kann. Es gibt noch weitere Einnahmequellen, die ich
später gerne genauer erläutern kann.
Der Abenteuerpark ist so konzipiert, dass sich die Attraktionen und Erlebnisse immer wieder anpassen
und erweitern lassen. Die thematischen Welten könnten regelmäßig durch neue Szenen
und Veranstaltungen ergänzt werden, um die Besucher immer wieder neu zu überraschen und zum
Wiederkommen zu motivieren. Durch die Kombination von zeitlosen Themen und neuen Interaktionen
bleibt das Interesse langfristig erhalten.
Der Markt für Freizeitparks und Erlebniswelten wächst seit einigen Jahren stetig, besonders in Europa.
Es gibt eine steigende Nachfrage nach Freizeitangeboten, die nicht nur Spaß, sondern auch
Erlebnis- und Lerneffekte bieten. Besonders Konzepte, die authentische Erlebnisse und interaktive
Elemente integrieren, sind im Trend. Die Menschen suchen immer mehr nach individuellen und
besonderen Erlebnissen abseits des Alltäglichen, und die Bereitschaft, für solche hochwertigen Erlebnisse Geld auszugeben, ist gestiegen. Der Markt ist daher sehr vielversprechend, insbesondere
für ein innovatives Konzept wie diesen Park.
Zu den größten Wettbewerbern zählen bekannte Freizeit- und Abenteuerparks in Europa, die sich oft auf moderne Themen und actionreiche Fahrgeschäfte konzentrieren. Mein Abenteuerpark mag
in einigen Aspekten ähnlich erscheinen, doch hebt sich vor allem durch die authentische Vintage- Atmosphäre und Umgebung ab. Während die Besucher in anderen Abenteuerparks meist nur
auf Fahrgeschäfte und kurze Interaktionen treffen, bietet mein Park eine umfassende Erfahrung:
Durch das personalisierte Buch, das die Besucher auf eine Reise durch den Park führt, entsteht ein Ziel, das es zu erkunden gilt.
Mein Konzept schafft nicht nur interaktive Erlebnisse, sondern ermöglicht den Besuchern eine
Entdeckungsreise, bei der sie sich in die vergangene Zeit vertiefen und Geschichte hautnah erleben
können. Anstatt sich nur auf Fahrten und einfache Interaktionen zu beschränken, bietet mein Park eine größere Vision – die Besucher tauchen in eine Welt ein, die sie mit dem Buch und den interaktiven Erlebnissen selbst entdecken und mitgestalten können.
Die Idee eines Vintage-Abenteuerparks bietet einen authentischen, einzigartigen Ansatz, der sich
bewusst von modernen Themenparks abhebt. Während moderne Parks oft auf laute, bunte Fahrgeschäfte setzen, fokussieren wir uns auf eine immersive, zeitlose Atmosphäre, in der Besucher
in eine andere Welt eintauchen können. Diese Nostalgie vermittelt Werte und ein Gefühl von Geschichte, das für Familien einen besonderen Erlebniswert bietet. Es ist eine Gelegenheit für Eltern und Großeltern, ihre Kinder an eine vergangene Zeit heranzuführen und gleichzeitig gemeinsam auf
Entdeckungsreise zu gehen.
Kinder lieben Geschichten, und unser Vintage-Abenteuerpark bietet ihnen die Möglichkeit, Teil einer
faszinierenden, „alten“ Welt zu werden. Sie können in die Rolle von Entdeckern, Abenteurern oder
Helden aus einer vergangenen Zeit schlüpfen. Der Park bietet ihnen ein „lebendiges Spiel“, das weit mehr ist als nur Beobachten – sie können aktiv an der Geschichte teilnehmen und ihre eigene Mission erfüllen. Diese interaktive Komponente zieht Kinder stark an und bietet ihnen ein aufregendes Erlebnis, das weit über die bloße Betrachtung moderner Attraktionen hinausgeht.
Der Park bietet Kindern die Möglichkeit, in ein echtes Abenteuer einzutauchen und selbst Teil der
Geschichte zu werden. Viele Kinder haben von vergangenen Zeiten nur in Geschichten gehört, sie
im Cartoon gesehen oder in ihrer Fantasie erlebt – hier können sie diese Zeit jedoch wirklich fühlen
und hautnah erleben. Durch unser personalisiertes Buch-Konzept können sie Aufgaben und Rätsel
lösen, die nahtlos in die Erlebnisse des Parks integriert sind, und werden spielerisch durch die
verschiedenen Themenwelten geführt. Diese Kombination aus interaktiven Spielen, spannenden Geschichten und authentischen historischen Themen macht den Park zu einer lebendigen Schatzsuche und einem Abenteuer, das sie auf eine ganz neue und reale Weise begeistert. Ich bin überzeugt, dass das Erleben dieser Welt in der Realität viel beeindruckender ist, als es nur in Träumen oder der Fantasie zu erleben.
Im Park wird jede Themenwelt kindgerecht gestaltet und interaktive Lernmöglichkeiten bieten, die
spielerisch Wissen vermitteln. Zum Beispiel könnten Schauspieler in historischen Kostümen mit
den Kindern kommunizieren und ihnen die Welt näherbringen, indem sie Aufgaben stellen oder sie
in spannende Geschichten einbinden. So lernen die Kinder die Geschichte und die Umgebung auf
eine Weise kennen, die sie leicht verstehen und spannend fi nden. Es wird eine Balance geschaffen, sodass die Vintage-Elemente greifbar und lebendig wirken und den Kindern ein echtes Abenteuer bieten.
Im Gegensatz zu Parks wie Disneyland, die auf bekannte Figuren und kommerzielle Themen setzen,
bietet unser Abenteuerpark eine originelle, bildungsorientierte Erfahrung, die komplett in eine
eigene Welt entführt. Der Mehrwert liegt darin, dass Kinder hier nicht nur konsumieren, sondern
aktiv werden und ihre Umgebung erforschen können. Durch die Einbindung von kulturellen und
historischen Elementen erhalten sie Wissen und entwickeln ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit und das alles auf eine spielerische und spannende Art und Weise, die es so in anderen Parks nicht gibt.
Die Vintage-Thematik ist ein starker Trend, der Generationen verbindet und bei vielen Besuchern ein Gefühl der Authentizität und Faszination für vergangene Zeiten weckt. Filme, Serien und Videospiele mit historischen Themen sind heute sehr beliebt und zeigen das Interesse vieler Menschen an solchen Inhalten. Daher ist es wahrscheinlich, dass auch mein Abenteuerpark auf großes Interesse stoßen wird.
Falls bestimmte Themenbereiche dennoch weniger Anklang fi nden, ist unser Konzept fl exibel
genug, um Anpassungen vorzunehmen oder neue, ergänzende Attraktionen zu integrieren. Der
Park ist so gestaltet, dass verschiedene Themenwelten hinzugefügt oder umgestaltet werden können, ohne das Gesamtkonzept zu verändern. So können wir auf Besucherwünsche und Markttrends dynamisch reagieren und die Attraktivität des Parks langfristig sichern.
Ja, Besucher können den Abenteuerpark auch ohne das personalisierte Buch erleben und haben
dennoch Zugang zu allen Attraktionen und thematischen Welten. Das Buch ist eine zusätzliche Option, die das Erlebnis jedoch auf besondere Weise bereichert. Mit dem Buch erhalten Besucher eine individuelle Geschichte, die sie durch den Park führt, Aufgaben und Rätsel bietet und ihnen hilft, versteckte Details und Geheimnisse zu entdecken. Es macht den Besuch interaktiver und verwandelt den Tag im Park in ein persönliches Abenteuer, das auf ihre Erkundungslust zugeschnitten ist. Das Buch ist also eine spannende Ergänzung, die den Parkbesuch noch intensiver und einzigartiger gestaltet.
Nein, wir drucken das Buch auf Englisch. Am Ende des Buches gibt es jedoch einen QR-Code.
Besucher können diesen QR-Code scannen, um zur Website zu gelangen. Dort können sie ihre bevorzugte Sprache auswählen und das Buch als PDF in dieser Sprache lesen. Diese Lösung spart Druckkosten und macht das Buch trotzdem in mehreren Sprachen verfügbar.
Der herausragende Unterschied dieses Parks zu anderen Freizeitparks besteht darin, dass er nicht nur seine bisherigen Besucher hält, sondern auch neue Spieler anzieht. Jeder, der sich mit dem Park und dem dazugehörigen Spielbuch beschäftigt, wird mit Sicherheit wiederkommen.
Für den Eintritt der Gäste in den Park gibt es drei Möglichkeiten:
- Einige Besucher sind möglicherweise bei ihrem ersten Besuch nicht stark involviert und belassen es bei diesem einen Mal.
- Andere betreten den Park zunächst ohne den Kauf des Buches, um die Umgebung und Spiele kennenzulernen. Nach dieser ersten Erfahrung entwickeln sie das Interesse, zurückzukehren, das Buch zu erwerben und ihr Abenteuer zu beginnen.
- Eine weitere Gruppe kennt den Park und das Spielprinzip bereits, kauft das Buch sofort und taucht direkt ins Abenteuer ein.
In allen drei Fällen entsteht dem Park kein Nachteil, da die Gäste den Park betreten haben und Eintrittskarten verkauft wurden. Darüber hinaus führen die zweite und dritte Option zu einer höheren Wiederbesuchsrate und der Gewinnung treuer Kunden.